Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Wolfgang-Fleischert-Schule Röhrenfurth
Wir lieben, was wir tun
In unserer Schule lernen die Kinder nicht nur lesen, schreiben und rechnen, sondern werden auch mit Kopf, Herz und Hand auf einen verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt vorbereitet. Dazu gehört auch, dass sie Methoden zum eigenverantwortlichen Lernen erwerben und Lernstrategien kennen lernen, mit denen sie sich neue Lerninhalte selbstständig erschließen können.
Es ist uns sehr wichtig, dass dies in einer entspannten, angstfreien Atmosphäre stattfindet und sich alle Kinder in unserer Schule wohlfühlen. Ein freundliches Miteinander, ein aggressionsfreies Umfeld und demokratisches Handeln bestimmen unseren Schulalltag.
Eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern gehört selbstverständlich dazu.
!!! AKTUELLES !!!
Der Kinderverein sorgt für Entspannung
an der Wolfgang-Fleischert-Schule
Durch die Unterstützung des Kindervereins konnte in einem Klassenraum der Wolfgang-Fleischert-Schule eine Ruhe-Ecke eingerichtet werden.
Die Ruhe-Ecke kann von den Kindern für entspannte Lesezeiten und Ruhepausen am Schulvormittag und während der Betreuungszeit genutzt werden.
Ein großes DANKESCHÖN an den Kinderverein für die Unterstützung.
Schneemann-Challenge am 08.03.2023
Am Mittwoch, den 8.03.2023 wurde das winterliche Wetter für eine Schneemann Challenge genutzt.
Jeder Jahrgang baute gemeinsam einen Schneemann.
Die Ergebnisse sind hier zu sehen:
Schulausflug zur Kinderakademie nach Fulda
Im Rahmen der Kinder- und Jugendwoche von BBraun konnten wir am Donnerstag, den 20.10.2022 mit allen Kindern der Wolfgang-Fleischert-Schule zum begehbaren Herz nach Fulda fahren. Im Laufe des Vormittages fuhren wir mit dem Bus nach Fulda. In der Kinderakademie erhielten die Kinder eine Führung durch das begehbare Herz, wurden mit einem warmen Mittagessen versorgt und hatten die Möglichkeit in einem großzügigem Experimentierfeld interaktive Objekte aus den Bereichen Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik kennenzulernen. Das Ausprobieren und Mitmachen war hier ausdrücklich gewünscht, da das Museum erlebnisorientiert ausgerichtet ist. Alle hatten an diesem Tag viel Spaß und Freude. Die Rückfahrt erfolgte wieder mit dem Bus.
Ein großes DANKESCHÖN an die Organisatoren, die den Kindern einen tollen Tag mit vielen spannenden Erlebnissen und schönen Momenten ermöglichten.
Unsere Nachwuchsautoren berichten:
Ausflug nach Fulda ins „ begehbare Herz“
Wir sind am 20.10.2022 nach Fulda ins begehbare Herz gefahren.
Wir wurden um 10.00 Uhr an der Schule vom Bus abgeholt.
Die Zeit im Bus war ein bisschen langweilig.
Das begehbare Herz war toll, da konnte man ganz unterschiedliche Sachen machen, z.B. in ein Spiegellabyrinth gehen, ein Kaleidoskop ansehen oder die Kamera Obscura. Es gab auch viele Sachen über die Ameisen. Auch einen „kackenden“ Esel gab es.
Zum Mittag gab es dann Spagetti mit Tomatensoße und zum Nachtisch kleine Törtchen. Das war sehr lecker.
Auf der Rückfahrt hatten wir einen Stau. Wir sind um 16.oo Uhr zurückgekommen. Es hat uns gut gefallen.
(von Kim Kl.4)
Ausflug nach Fulda
10.00 Uhr Abfahrt
16.00 Ankunft in Röhrenfurth
Am 20.10.2022 sind wir nach Fulda ins begehbare Herz gefahren. Die Zeit im Bus war langweilig. Ich saß neben Tom. In Fulda sind wir dann in das Museum gegangen. Dort konnte man in ein großes Herz gehen. In einem Terrarium waren viele Ameisen. Das Museum ist richtig groß und toll. Dort gab es einen Esel aus Holz. Wenn man oben Kugeln reinmachte, dann musste man am Schwanz ziehen und die Kugeln kamen hinten raus.
Zu Mittag gab es Spagetti, das war sehr lecker. Während der Rückfahrt standen wir im Stau.
(von Bennet Kl.3)
Wolfgang Lambrecht, Herr Bombelmann und Holzwurm Hans waren zu Gast an der
Wolfgang-Fleischert-Schule
Am 28.06.2022 besuchte der Autor Wolfgang Lambrecht die Wolfgang-Fleischert-Schule und brachte etwas Abwechslung in den schulischen Alltag. In zwei lebendigen, witzigen und auch spannenden Lesungen brachte er allen Kindern der Wolfgang-Fleischert-Schule und den Röhrenfurther Vorschulkindern das Leben des Herrn Bombelmann und des Holzwurm Hans näher.
Am Ende des Schultages waren sich alle einig: Herr Lambrecht, Herr Bombelmann und Holzwurm Hans das war SEEEHR GUT!
Presseberichte unserer Nachwuchsautoren sind unter Schuljahr 2021/2022 zu finden.
Die Kinder der Wolfgang-Fleischert-Schule unterstützen
Bienen und Wildtiere
Das schöne Frühlingswetter wurde am 29.04.2022 von der Flex-Klasse für praktische Naturerfahrungen genutzt. Auf Einladung von Herrn Zimmermann und mit Unterstützung von Herrn Weber konnten die Kinder Wiesenblumen säen. Jetzt heißt es erst einmal gespannt abwarten wie sich die Pflanzen entwickeln. Mit dieser Aktion leisteten die Kinder einen Beitrag zum Naturschutz und die Bienen und Wildtiere können sich dann hoffentlich bald an der zusätzlichen Nahrung erfreuen.
Ein großes DANKESCHÖN an Herrn Zimmermann und Herrn Weber für ihre Unterstützung und ihren Einsatz.
Die Schule arbeitet seit 1999 sehr erfolgreich am Konzept einer nachhaltigen Umwelterziehung und ist bereits mehr als 10 mal als Umweltschule ausgezeichnet worden.
Mehr Informationen finden Sie unter
Das Projekt „Familiendorf Röhrenfurth“ fordert auch von Seiten der Schule zukunftsfähige Umstrukturierungen. Unter anderem gehört dazu, dass hier den Kindern Methoden zum eigenverantwortlichen, selbständigen Lernen vermittelt werden. Lerninhalte werden gemeinsam erarbeitet und gefestigt. Ein neu strukturierter Vormittag mit „Lernzeiten“ reduziert Hausaufgaben auf ein Minimum.
Mehr Informationen zum Schulkonzept finden Sie unter
Wolfgang-Fleischert-Schule
Rektorin: Frau Katrin Eitel
Ostwaldstraße 16
34212 Melsungen - Röhrenfurth
Telefon: 05661/8444
Fax: 05661/9221702
Mail: poststelle@g.roehrenfurth.schulverwaltung.hessen.de